
Manteltiere: Megalodicopia hians der Seescheiden Manteltiere, Tunikaten, Tunicata, weltweit verbreiteter Unterstamm der Chordatiere mit rund 2 000 ausschließlich marinen, frei schwimmenden oder festsitzenden Arten; Körper von einem manchmal lebhaft bunten Mantel (Tunica) aus celluloseähnlicher Subst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Manteltiere , s. Tunikaten.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Klasse der Chordatiere ; meist sackähnliche, fest sitzende oder frei schwimmende Meerestiere mit gallert- oder knorpelartiger Körperumhüllung (Mantel), die – einmalig im Tierreich – Cellulose enthält. In der Jugendentwicklung der Manteltiere tritt eine Chorda dorsalis auf, die aber wieder zurückgebildet wird. Der Darm zeigt ber...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/manteltiere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.