
(Opuntia ficus-indica) Der Feigenkaktus ist eine tropische Kaktus-Pflanze aus Nordamerika und ist mittlerweile auch in den Mittelmeerregion zu finden. Aus den gelben Blüten enstehen aromatische Früchte, deren körniges Fruchfleisch geschmacklich an Birnen erinnern. Diese balaststoffreichen Früchte stärken und fördern die Verdauung. Die frische...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/feigenkaktus.htm

Mehr als 400 Opuntienarten umfaßt die Palette, die von nur wenigen Zentimeter großen Zwergen bis zu mehreren Meter hohen Giganten reicht. Neben den stechenden Dornen haben Opuntien noch Glochiden. Das sind winzige, stechende Borsten mit Widerhaken, die bei geringster Berührung in der Haut steckenble...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Feigenkaktus, eine Opuntie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feigenkaktus (Opuntia ficus indica): Der Feigenkaktus ist seit langem im gesamten Mittelmeerraum verbreitet und hat leckere, allerdings sehr stachelige Früchte.
Gefunden auf
https://www.stihl.at/baumlexikon.aspx

s. Kakteen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Gattung der Kaktusgewächse. Der Echte Feigenkaktus, Opuntia ficus indica, in Trockengebieten der Subtropen und in wärmeren Gebieten der gemäßigten Zonen kultiviert, hat die feigenförmige, essbare Frucht, die sog. Indische Feige.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/feigenkaktus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.