
Stencil (englisch für Schablone) bzw. Schablonenkunst ist eine Bezeichnung für Graffiti, die mit Hilfe von Schablonen, durch die Farbe gesprüht wird, angebracht werden. Eher selten wird der französische Begriff „Pochoir“ verwendet, obwohl die Technik, initiiert durch Blek le Rat in Frankreich zum ersten Mal in größerem Stil künstlerisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stencil

Spezielle Information für jedes Pixel, ob und wann es dargestellt wird.
Gefunden auf
https://www.3dchip.de/lexikon/s.php

Als Stencil bezeichnet man mit Hilfe von Schablonen an Hauswände, Stromkästen, Mülltonnen, Verkehrsschilder oder andere Stadtmöbel gesprühte Graffiti-Tags oder -Bilder. Meist taucht ein- und derselbe Stencil an verschiedenen Stellen in der Stadt auf, schließlich ist das der Vorteil der Arbeit mit Schablonen. Stencil ist eine Kunstf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
Keine exakte Übereinkunft gefunden.