
Fama ist die Gottheit sowohl des Ruhmes als auch des Gerüchts in der römischen Mythologie. In der griechischen Mythologie entspricht der Fama die Pheme ({ELSalt|Φήμη}). Speziell als Personifikation des Ruhmes gibt es bei den Römern noch die Gloria. == Ossa und Pheme == Bei Homer erscheint sie als Ossa ({Polytonisch|Ὄσσα}), bereits da i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fama
[Automarke] - Der Fama war ein Kleinwagen, der nur 1924 in Kiel gebaut wurde. Der zweisitzige Tourenwagen besaß einen 4/14-PS-Motor, der aus 1,0 l Hubraum eine Leistung von 14 PS (10,3 kW) schöpfte. == Quelle == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fama_(Automarke)
[Begriffsklärung] - Fama (lateinisch fama ‚Gerücht‘, ‚Ruhm‘, ‚Ruf‘) bezeichnet: Die Abkürkzung FAMA bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fama_(Begriffsklärung)

römische Botengöttin des Iupiter, personifiziert das Gerücht und Gerede der Menschen.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/f.htm

Abk. Fachverband Messen und Ausstellungen e.V.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Röm. 'Gerücht', Göttin des Gerüchtes und des Rufes. Jüngste Tochter der Gäa. Gleichgestellt mit der griech. Ossa.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Fama die, im alten Rom Personifikation des Gerüchts (Frau Fama), im Mittelalter Verkörperung des irdischen Ruhms, heute allgemein Gerücht, Nachrede.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fama (lat.), Ruf, Gerücht; auch Göttin des Gerüchts oder der Sage, der Ossa (s. d.) der Griechen entsprechend. Als letztere nennt sie Vergil die jüngste Tochter der Erde, welche sie im Zorn über die Besiegung der Giganten und zur Verlästerung der herrschenden Götter gebar. Ovid (Metam. XII, 39 ff.) schildert ihre Wohnung als einen Palast mit...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gerücht, Nachrede; im römischen Altertum auch die Personifikation des Gerüchts als weiblicher Dämon.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fama
Keine exakte Übereinkunft gefunden.