
Falerii ({ELSalt|Φάλεριοι}) war in der Antike die Hauptstadt der Falisker und im Bund mit den Etruskern eine bedeutsame Gegenspielerin der römischen Expansion. Es lag an der Stelle der heutigen italienischen Stadt Civita Castellana in Latium. Von römischer Zeit bis ins Mittelalter bestand eine Nachfolgesiedlung, ebenfalls mit dem Namen F...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Falerii
[Titularbistum] - Falerii (ital.: Faleri) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen antiken Bischofssitz in der Stadt Falerii, die sich in der italienischen Region Latium befand. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Falerii_(Titularbistum)

Falerii , alte Stadt im südlichen Etrurien, auf felsiger Höhe zwischen den Bergen Ciminius und Soracte gelegen, von einem den Latinern, nicht den Etruskern verwandten Stamm (Falisker) bewohnt, ergab sich den Römern 394 v. Chr. freiwillig, als der sie belagernde Camillus den Verrat eines Schulmeisters, der die Kinder der angesehensten Falisker in...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.