Falzen Ergebnisse

Suchen

Falzen

Falzen Logo #42000[Papiertechnik] - Falzen ist in der Papiertechnik das Herstellen einer scharfen Knickkante (Falzlinie, Falzbruch) bei Papier, Karton oder Pappe, die mit Hilfe eines Werkzeugs oder einer Maschine erzeugt wird. Wird die Knickkante ohne Werkzeuge erstellt, spricht man von Falten. Im Druckwesen, wie auch in der Buchbinderei und...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Falzen_(Papiertechnik)

Falzen

Falzen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 2. Falzen, verb. reg. act. 1) Eigentlich, umlegen, in Falten oder Falze legen. So falzen die Buchbinder die Bogen eines Buches, wenn sie selbige auf regelmäßige Art zusammen legen und den Bruch oder Falz glatt streichen. Einen Brief falzen, zusammen legen. 2) Durch Umlegung der äußern The...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_246

Falzen

Falzen Logo #40001Das Zusammenfalten von Druckbögen zu aufeinanderfolgenden Seiten, die dann erst durch eine Schneidemaschine voneinander getrennt werden. Ebenso das Falten eines Briefbogens, um ihn beispielsweise gedrittelt in eine Langhülle einlegen zu können. Hierfür sollte man bei der Gestaltung von Briefpapier Falzmarken am Rand des Blat...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Falzen

Falzen Logo #40009Beim Falzen eines Papiers wird die Oberfläche der äußeren Seite gespannt und die der inneren Seite gestaucht. Diese Beanspruchung hat bei gestrichenen Papieren sehr oft ein aufreißen des Striches auf der äußeren Seite des Falzes zur Folge. Solange der Falz ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Falzen

Falzen Logo #40025Das Zusammenfalten von Druckbögen zu aufeinanderfolgenden Seiten, die dann erst durch eine Schneidemaschine voneinander getrennt werden. Ebenso das Falten eines Briefbogens, um ihn beispielsweise gedrittelt in eine Langhülle einlegen zu können. Hierfür sollte man bei der Gestaltung von Briefpapier Falzmarken am Rand des Blattes einbeziehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Falzen

Falzen Logo #42134Falzen a stehender einfacher Falz b liegender einfacher Falz c stehender doppelter Falz d Deckfalz... Falzen, Lederherstellung: das Egalisieren von gegerbtem Leder durch Abnahme von feinen Spänen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Falzen

Falzen Logo #42134Falzen, Buchbinderei: durch scharfkantiges Falten Papierbogen das gewünschte Format geben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Falzen

Falzen Logo #42268Das Zusammenfalten von Druckbögen. Ebenso das Falten eines Flyers, um ihn beispielsweise gedrittelt in eine Langhülle einlegen zu können: Es gibt verschiedene Falzarten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42268

Falzen

Falzen Logo #42536Fügen durch Umformen, indem Blechteile mit vorbereiteten Rändern ineinandergelegt oder -geschoben werden und durch Umlegen der Ränder einen Formschluß erhalten. Der bekannteste Falz ist der Pittsburghfalz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42536

Falzen

Falzen Logo #42294Dickenkorrektur bei Narbenleder, um es auf eine gleichmäßige Stärke zu bringen. Hierbei werden Unebenheiten auf der Rückseite mit einer Falzmaschine abgehobelt. Lederkunde.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1460.htm

falzen

falzen Logo #42871(Buchbinderei) Druckbogen mit dem Falzbein oder der Falzmaschine ein- oder mehrmals falten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/falzen-buchbinderei

falzen

falzen Logo #42871(Werkstoffkunde) maschinelles Verfahren, um Leder ungleichmäßiger Stärke auf gleiche Dicke zu bringen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/falzen-werkstoffkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.