
Ein Fahrsteig (umgangssprachlich auch „Rollsteig“, „Laufband“, „bewegter“ oder „rollender Bürgersteig“) ist ein Personenbeförderungsmittel ähnlich einer Fahrtreppe, bei dem allerdings die Metallsegmente keine Treppenstufen, sondern eine ebene Fläche bilden. Horizontale Fahrsteige werden häufig in Flughäfen verwendet, um Passa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrsteig

Fahrsteig, ein vorwiegend zur Personenbeförderung (z. B. auf Bahnhöfen, Flughäfen, Ausstellungsgeländen) eingesetztes horizontales oder nur leicht geneigtes Förderband; entspricht im Aufbau der Rolltreppe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Personenbeförderungssystem, das wie ein Laufband den Benutzer ohne Stufenbildung befördert. Fahrsteige werden entweder horizontal bis 200 Meter Förderlänge oder 12° geneigt bis zu 9 Meter Förderhöhe gefertigt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42540
Keine exakte Übereinkunft gefunden.