Fadenkreuz Ergebnisse

Suchen

Fadenkreuz

Fadenkreuz Logo #42000 Ein Fadenkreuz ist: ==Weblinks== ==Siehe auch== ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fadenkreuz

Fadenkreuz

Fadenkreuz Logo #42000[Heraldik] - Das Fadenkreuz ist in der Heraldik ein aus sehr dünnen Balken und Pfählen gebildete Kreuz (Symbol). Balken und Pfahl sind bei dem meistens als Heroldsbild im Wappen vorkommende Kreuzen zur Strichstärke geschrumpft, zum heraldischen Faden. Ein waagerechter und ein senkrechter Faden ist die Grundform. Verschie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fadenkreuz_(Heraldik)

Fadenkreuz

Fadenkreuz Logo #40001Cursor, der aus zwei sich kreuzenden Linien besteht. Dieser Cursor wird auch als Grafikcursor bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Fadenkreuz

Fadenkreuz Logo #40025Cursor, der aus zwei sich kreuzenden Linien besteht. Dieser Cursor wird auch als Grafikcursor bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Fadenkreuz

Fadenkreuz Logo #40099Subst. (cross hairs) Gerätekomponente, auf der zwei sich schneidende, dünne Linien aufgedruckt sind. Fadenkreuze werden bei einigen Eingabegeräten dazu eingesetzt, um die Ansteuerung von bestimmten x-y-Koordinaten zu erleichtern und die angesteuerte Position optisch hervorzuheben. Auch der Bildschirmcursor wird in einigen Programmen als Fadenkre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Fadenkreuz

Fadenkreuz Logo #40103Im eigentlichen Sinn ist das Fadenkreuz ein Bestandteil des Digitalisiertablett-Cursors.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Fadenkreuz

Fadenkreuz Logo #42134Fadenkreuz, eine in der objektivseitigen Brennebene des Okulars eines Fernrohrs oder Mikroskops angebrachte Markierung in Form zweier rechtwinklig sich kreuzender Fäden oder in eine Glasplatte eingeätzter feiner Striche; dient als Ziel- oder Einstellvorrichtung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fadenkreuz

Fadenkreuz Logo #42039engl.: Cursor Themengebiet: CAD Computergraphik Bedeutung: Cursor, der aus zwei sich kreuzenden Linien besteht. Dieser Cursor wird auch als Grafikcursor bezeichnet und wird oftmals zum Konstruieren eingesetzt.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-328657299

Fadenkreuz

Fadenkreuz Logo #42276Kreuz aus dünnen Fäden oder ein auf eine Glasplatte eingeritztes Kreuz, das sich in der Brennebene eines Fernrohrs befindet. Durch das Okular sieht man das Fadenkreuz scharf. Mit Hilfe des Fadenkreuzes lässt sich ein Himmelsobjekt bequem in die Mitte des Gesichtsfeldes positionieren. Dies ist insbesondere bei Sucherfernrohren von Vorteil, denn w...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Faden

Fadenkreuz

Fadenkreuz Logo #42295Fadenkreuz , zwei sehr feine Fäden (Spinnenfäden, sehr feine Metalldrähte, Seidenkokonfäden), welche über einen Ring gespannt sind und sich in dessen Mittelpunkt kreuzen, werden in Fernrohren und Mikroskopen im Brennpunkt des Okulars angebracht, um den Mittelpunkt und die Lage zweier senkrecht aufeinander stehender Durchmesser des Gesichtsfeld...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fadenkreuz

Fadenkreuz Logo #42871hinter das Okular von Fernrohren und Mikroskopen geschaltetes Kreuz aus Spinnfäden oder in Glas geritzten Strichen zum genauen Anvisieren eines Ziels.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fadenkreuz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.