
Im frühen Christentum wurden zuerst meist Erwachsene getauft. Mit Aufkommen des Christentums als Staatsreligion breitete sich die Säuglingstaufe aus. Zur Zeit gewinnt die Erwachsenentaufe in Deutschland wieder an Bedeutung. Erwachsene werden meist durch den Ortsbischof oder einen beauftragten Priester getauft. Direkt anschl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Mit Erwachsenentaufe wird die Taufe mündiger Menschen bezeichnet, die sich bewusst für den christlichen Glauben entschieden haben. Erwachsenentaufen werden in allen christlichen Kirchen praktiziert. In den Volkskirchen sind sie alle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274
Keine exakte Übereinkunft gefunden.