
Der Ertragsanteil ist der (einkommen-)steuerpflichtige Anteil einer Leibrente. Die Höhe des steuerpflichtigen Anteils ist abhängig vom Alter des Rentenberechtigten bei Beginn der Rente und der Art der Rente, und ist in {§|22|estg|juris} Einkommensteuergesetz (EStG) geregelt. Der Ertragsanteil ist der (pauschalierte) Zinsertrag der Anlage. Beitr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ertragsanteil

Bei Rentenzahlungen, die aus individuell oder pauschal versteuerten Beitragsanteilen beruhen, wird der fiktive Ertragsanteils versteuert.
Gefunden auf
https://www.bvv.de/ueber-den-bvv/glossar/

Der Ertragsanteil bezeichnet den im Fondspreis enthaltenen Anteil erhaltener Zinsen, Dividenden oder anderer Erträge, die zwischen Ausschüttungsterminen an den Fonds ausgeschüttet wurden. Den ..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Der Ertragsanteil ist der der steuerpflichtige Teil einer Rente. Bis zum 31.12.2004 wurden Renten nicht mit ihrem Zahlbetrag, sondern nur mit dem so genannten Ertragsanteil versteuert. Damit ist nur ein fiktiver Ertrag des eingezahlten Kapitals (also der Rentenversicherungsbeiträge) steuerpflichtig....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42016

Werden Geldbeträge angespart und verzinst, so besteht das Guthaben aus einem Ansparanteil und einem Ertragsanteil (Zinsanteil). Bei Rentenzahlung wird der Ertragsanteil von der Rente subtrahiert und nur dieser unterliegt der Besteuerung. Somit müssen Rentenempfänger nicht die angesparten Rentenbeitr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Teil einer wiederkehrenden Zahlung, der dem Zinsanteil entspricht.
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Siehe: Steuern auf Renten. ! Weiterführende Informationen: Interne Verlinkungen: Steuern auf Renten(http://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Steuern-auf-Renten.html)
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Ertragsanteil.html
(Börse & Finanzen) Als Ertragsanteil wird der steuerpflichtige Teil einer Rente bezeichnet. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6576/ertragsanteil/

Im Renten- und Steuerrecht ist damit der Anteil der gesetzlichen Altersrente gemeint, der auf die Zinserträge der Beiträge entfällt, die während des Arbeitslebens gezahlt wurden. Dieser Teil der Rente wird besteuert. Aufgrund von Freibeträgen muss die Mehrzahl der Altersrentner zwar keine Steuern abführen. Zusätzliche Einkünfte oder ein...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/ertragsanteil/ertragsanteil.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.