
Eisglätte entsteht durch Gefrieren von Schmelzwasser oder Wasseransammlungen auf Straßen und Gehwegen sowie bei Abkühlung durch Kaltluftadvektion oder Ausstrahlung. Diese Form der Glätte ist besonders tückisch, weil Laien mit ihrem Auftreten allgemein nicht rechnen und unmittelbar vor Einteten des E...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Straßenglätte, die entsteht, wenn auf Regenwetter ein plötzlicher Kaltlufteinbruch folgt.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/eisglaette
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.