
Verbrennungsmotor, bei dem der Treibstoff (Ö¬, Benzin, Kerosin o.äni direkt in die Verbrennungsmotor eingespritzt wird uns sich dort mit dem Luftsauerstoff mischt. Auch der Dieselmotor ist ein E. S.a. Vergasermotor.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=26197&page=1

Verbrennungsmotor, bei dem der Treibstoff (l, Benzin, Kerosin o..) direkt in die Verbrennungsmotor eingespritzt wird uns sich dort mit dem Luftsauerstoff mischt. Auch der Dieselmotor ist ein E. S.a. Vergasermotor.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=26197&page=1

Einspritzmotor, Ottomotor, bei dem die Herstellung eines zündfähigen Kraftstoff-Luft-Gemisches nicht durch einen Vergaser, sondern durch Benzineinspritzung erfolgt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verbrennungsmotor, bei dem das zündfähige Kraftstoff-Luft-Gemisch nicht in einem Vergaser, sondern durch Zerstäubung über Einspritzdüsen erzeugt wird. Beim Dieselmotor erfolgt die Direkteinspritzung unter hohem Druck (bis 300 bar) in den Verbrennungsraum. Beim Ottomotor (Benziner) erfolgt die Benzineinspritzung in das Ansau...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

eine Verbrennungskraftmaschine, bei der der Kraftstoff (Dieselöl oder Benzin) mit Hilfe einer Einspritzpumpe und einer Einspritzdüse kurz vor Erreichen des oberen Totpunkts in den Verbrennungsraum unter hohem Druck eingespritzt wird. Der Einspritzmotor wird hauptsächlich als Dieselmotor, im Automobilbau auch als Ottomotor verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einspritzmotor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.