
EPO ist eine Abkürzung für: Erythropoietin Eosinophile Peroxidase
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/EPO

Abkürzung für Erythropoietin
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

siehe Erythropoetin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

EPO, Abkürzung für Erythropoetin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erythropoetin, meist nur kurz EPO genannt, ist ein körpereigener Wirkstoff, der vermehrt bei Sauerstoffmangel gebildet wird. Diesen Effekt machen sich Sportler z. B. beim Höhentraining zu nutzen. Er wird in der Niere gebildet, ist aber mittlerweile auch synthetisch bzw. gentechnologisch herstellbar. EPO bewirkt eine schnelle Vermehrung der Erythr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42163

EPO Abk. für
Erythropoietin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(auch
Erythropoietin oder
Epoetin [griech.
erythros 'rot' und
poiein 'machen']) Ein in der Niere produziertes Hormon, das für die Bildung roter Blutkörperchen verantwortlich ist. Therapeutisch wird EPO zu Behandlung von Anämie und Leukämie eingesetzt. Da die roten Blutkörpe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278
(= Erythropoitein) EPO erhöht die Anzahl der roten Blutkörperchen und verbessert dadurch die Sauerstoffaufnahme. Allerdings wirkt es dadurch blutverdickend. EPO ist im Urin nur schwer nachweisbar und steht in Verdacht den Tod mehrerer belgischer und niederländischer Radsportler Anfang der 90er Jahre verursacht zu h...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42285

Siehe: Exclusive Provider Organisation
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

EPO (Erythropoetin) tritt im Zusammenhang mit der Von Hippel-Lindau Krankheit auf. Dabei produzieren die Tumore in hohem Maße das auch als Dopingmittel bekannte Erythropoetin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42522

EPO, ein Synonym für Erythropoetin, ist ein Glykoprotein-Hormon. EPO kommt in der Medizin zum Einsatz bei der Behandlung von Blutarmut, insbesondere bei Dialysepatienten, bei denen die Blutbildung infolge von Nierenversagen gestört ist. EPO fördert die Bildung der roten Blutkörperchen. Aktuell in aller Munde ist EPO durch die aktuellen Dopingsk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Glykoprotein, das in den interstitiellen, peritubulären Nierenzellen gebildet wird und die Erythrozytenbildung durch Stimulierung der Erythrozytenvorläuferzellen sowie die Hämoglobinsynthese anregt. Bei Hypoxie wird Erythropoetin freigesetzt. Es wird bestimmt zur Differenzialdiagnose von Anämien und bei Polyglobulie sowie als Tumormarker bei pa...
Gefunden auf
https://www.med2click.de/lexikon/190-epo/

European Patent Office (www.epo.org)
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.