
Das Betriebssystem EPOC [ˈɛpɒk, ˈiːpɒk] wurde von Psion für PDAs (Personal Digital Assistants) entwickelt. EPOC ist der direkte Vorläufer von Symbian OS (ab EPOC Version 6), das ausschließlich auf Smartphones eingesetzt wird. Es ist ein multitaskingfähiges 32-Bit-Betriebssystem. Es gilt als sehr stabil, bietet eine Zwischenablage, Drucke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/EPOC

epoc (abgeleitet von „Epoche“) ist ein populärwissenschaftliches Magazin für Archäologie und Geschichte. Es wird von der Heidelberger Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft herausgegeben und erschien bis Ende 2011 zweimonatlich. Im Rahmen einer redaktionellen Neuausrichtung erscheint "epoc" ab 2012 in monothematischer Form mit drei.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epoc

(Computer) Betriebssystem von Psion
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Unter EPOC versteht man ein Betriebsystem für Mobilfunkgeräte, welches auch bekannt ist unter dem Namen 'Symbian OS', da dieses System für die Personal Digital Assistents und Smartphones des Firmenkonsortiums Symbian entwickelt wurde. EPOC ist wie der in Konkurrenz stehende Palm-OS ebenfalls mit Programmschnittstellen zur Entwicklung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Von Psion, Nokia und Sony Ericsson entwickeltes Betriebssystem für Organizer und mobile Kommunikationsgeräte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Unter EPOC versteht man ein Betriebsystem für Mobilfunkgeräte, welches auch bekannt ist unter dem Namen 'Symbian OS', da dieses System für die Personal Digital Assistents und Smartphones des Firmenkonsortiums Symbian entwickelt wurde. EPOC ist wie der in Konkurrenz stehende Palm-OS ebenfalls mit Pro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Themengebiet: Telekommunikation Bedeutung: Betriebssystem, das von der Software-Schmiede Symbian hergestellt wird und unter anderem auf den PDA's von Psion läuft. Aber auch Ericsson, Motorola, Panasonic, Philips, Nokia und Sony gehören zu den Lizenznehmern. EPOC ist als P...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1846921504
Keine exakte Übereinkunft gefunden.