
Synonym: Ferment. Engl.: enzyme . 3.Systematik 4.Enzymhemmung 4.1.Kompetitive Hemmung 4.2.Nichtkompetitive Hemmung 4.3.Allosterische Hemmung 4.4.Feedback Hemmung 5.Weblinks (1. Definition) Ein Enzym ist ein biochemischer Katalysator, der hilft, ein Substrat zu ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Enzym

Ferment
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijste.html

(Biokatalysator, Ferment, "Arbeitseiweiß") Ein Enzym ist Protein (Eiweiß), das in Zellen chemische Reaktionen katalysiert (ermöglicht, stark beschleunigt), ohne sich selbst dabei zu verändern bzw. "verbraucht" zu werden. Die Folge dieser Katalysatorwirkung ist, dass die betreffenden Reak...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

(Biokatalysator, Ferment, 'Arbeitseiweiß') Ein Enzym ist Protein (Eiweiß), das in Zellen chemische Reaktionen katalysiert (ermöglicht, stark beschleunigt), ohne sich selbst dabei zu verändern bzw. 'verbraucht' zu werden. Die Folge dieser Katalysatorwirkung ist, dass die betreffenden Reak...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Im Körper hergestelltes Protein, das eine chemische Reaktion verursacht. Beispielsweise die im Darm produzierten Enzyme, welche die Verdauung unterstützen.
Gefunden auf
https://www.caninsulin.de/popupglossary.asp

Eiweißstruktur in Zellen, die Stoffwechselvorgänge beeinflußt und beschleunigt
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

biochemischer Katalysator. Bis auf die Ribozyme, die aus RNA bestehen und ebenfalls katalytische Aktivität besitzen, sind Enzyme Proteine, die stereospezifische Reaktionen unter physiologischen Bedingungen (Temperatur, pH) ermöglichen. Enzyme sind substratspezifisch (stereoselektiv) und für die Erhaltung der Funkt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Enzyme sind Proteine, deren Form und physisch-chemische Eigenschaften es ermöglichen, bestimmte Stoffe ('Substrate') kurzzeitig zu binden. Dabei werden sehr spezifische Reaktionen dieser Substrate (Zerfall, Umbau oder Anlagerungen) gefördert ('katalysiert'), für die anderenfalls Energiezufuhr oder viel Zeit notwendig wäre.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40107

Enzyme sind Eiweißkörper, die bestimmte chemische Prozesse im Körper fördern (katalysieren). So führt z.B. das Enzym Amylase im Speichel zur Umwandlung von Stärke in Zucker. Enzyme finden sich auch in vielen Körperzellen und spielen dort eine wichtige Rolle für deren Funktion. So werden z.B. viele Medikamente in der Leber durch Enzyme abgeb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40150

Biokatalysatoren; bewirken und beschleunigen biochemische Reaktionen. Als Enzyme (veraltet auch: Fermente) wird eine große Gruppe von Proteinen bezeichnet, welche die Reaktionsgeschwindigkeit biochemischer Prozesse - zum Teil um das Millionenfache - erhöhen Enzyme werden von allen lebenden ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

(Ferment) Biochemischer Katalysator, der hilft, einen Ausgangsstoff bei Normaltemperatur und Normaldruck zu spalten oder anderweitig zu verändern. Ein Enzym erleichtert die dafür nötige Reaktion, indem es die Aktivierungsenergie herabsetzt, die stets mindestens aufgebracht werden muss, damit es überhaupt zu einer Stoffumsetzung kommt. Ein Enzym...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Protein, das als Biokatalysator Stoffwechselreaktionen beschleunigt. DNA-Ligase, DNA-Polymerase und Restriktionsendonuklease sind wichtige Werkzeuge der Gentechnik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42215

Enzym Syn.: Ferment
En: enzyme Etymol.: griech. en zyme = in der Hefe für den Stoffwechsel aller Organismen (s.a. Bakterienenzyme) unentb...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[vom griech.
en 'in' und
zyme 'Sauerteig'] (auch Ferment) In Zellen gebildeter biochemischer Katalysator in Form von hochmolekularen Eiweißverbindungen, die den Stoffwechsel steuern und dabei helfen, Substrate zu spalten. Sind die Enzyme im Körper gehemmt (z.B. aufgrund von Vitaminmangel, Vergiftungen, Medikame...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Ein Enzym, veraltet auch Ferment genannt, ist ein Protein, das eine chemische Reaktion katalysieren kann. Enzyme spielen eine tragende Rolle im Stoffwechsel aller lebenden Organismen: Der überwiegende Teil biochemischer Reaktionen in lebenden Systemen wird von Enzymen katalysiert und gesteuert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42447

In der lebenden Zelle gebildete organische Verbindung, die den Stoffwechsel des Organismus steuert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Enzyme sind körpereigene Eiweißstoffe, die für viele Stoffwechselprozesse im Körper verantwortlich sind bzw. die Umsetzung bestimmter Stoffe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Protein, welches Stoffwechselreaktionen in Zellen beschleunigt oder erst möglich macht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Kugelförmiges Protein, das als Katalysator eines biologischen Systems dient.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42790

Ein Enzym ist ein hochmolekulares Protein(Eiweiß), das als Biokatalysator von Stoffwechselprozessen lebender Organismen wirkt. Diese kompliziert gebauten, meist aus Apo- (reine Proteinanteile) und Coenzym (Cofaktoren wie z. B Metalle als prosthetische Gruppen) bestehenden Proteine sind in sehr geringer Konzentration wirksam, indem sie die Akt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Ein organisches Molekül mit der Fähigkeit eine chemische Reaktion zu beschleunigen. Die meisten Enzyme werden zu den Proteinen gezählt.
Gefunden auf
https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

ein Eiweiß (Protein) in Sekreten und Zellen, das für den Ablauf von Stoffwechselvorgängen notwendig ist oder diese überhaupt ermöglicht
Gefunden auf
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/e

Eiweißverbindungen, die biologische Vorgänge ermöglichen bzw. beschleunigen. Enzyme sind bioaktive Substanzen und werden u.a. Waschmitteln zugesetzt, z.B. um eiweiß- und stärkehaltige Verschmutzungen, wie Blut, Milch, Soßen, Limonade etc., zu beseitigen. Die Enzyme werden beim Waschvorgang nur bei Temperaturen unter ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4071.htm

Enzyme sind Eiweisse, die bestimmte chemische Prozesse im Körper fördern (katalysieren).
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Enz

(Text von 1927) Enzym W. KÜHNE gr. en und zymê Sauerteig, Gärstoff, chemisches Ferment, Pepsin und dgl., im Gegensatz zu den organisierten Fermenten, Hefe, Spaltpilze. Vgl. Ferment. Koferment, Enterokinase, Zymase. Die Enzyme wirken als hydrolytisches Ferment: die zu verdauendenden Körper werden unter Wasseraufnahm...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13575.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.