
Die Endodermis ist ein Merkmal der Wurzeln von Pflanzen, kommt aber auch in Rhizomen vor. Sie ist die dem Zentralzylinder naheliegendste Schicht der Rinde. Durchlasszellen der Endodermis pressen Wasser in den Zentralzylinder – Wurzeldruck entsteht. Die Endodermis bildet einen Zylinder um das Leitbündelsystem der Wurzel. Die antiklinalen Zellwä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Endodermis

Grenzgewebe zwischen Wurzelrinde und Wurzelzentralzylinder. Im primären ('ursprünglichen') Zustand besitzt die Endodermis Casparysche Streifen.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Innerste Schicht der Wurzelrinde
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40071

[
Glossar Funktionelle Pflanzenanatomie] Innerste Schicht der Wurzelrinde
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Endodẹrmis die, Botanik: die innerste, meist einzellige Grenzschicht zwischen der Wurzelrinde und dem Zentralzylinder. In älteren Wurzeln bilden die Zellen der Endodermis durch Verkorkung einen nach innen abgedichteten Zylinder. Auf diese Weise wird eine physiologische Steuerung des Durchtri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Innerste Schicht der Wurzelrinde
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42572

Der Begriff Endodermis kommt aus dem Griechischen. Es handelt sich um einen Begriff, der in der Botanik verwendet wird. Die Endodermis ist dabei ein wichtiges Merkmal von Pflanzen. Die Endodermis stellt nämlich die meist einzellige Grenzschicht zwischen der Wurzelrinde und dem Zentralzylinder dar. Bei älteren Wurzeln bilden die Zellen der Endoder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Endodérmis (griech.), Schutzscheidengewebe, in der Pflanzenanatomie die Grenzschicht, welche ein oder mehrere Gefäßbündel von umgebenden Parenchymmassen abgrenzt. Ihre Zellwände sind entweder zart und teilweise wellig gefaltet und verkorkt oder stark verdickt und verholzt. Die E. tritt in vielen Wurzeln und Stengeln mit axilem Gefäßstrang, b...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Trennende Zellschicht zwischen Wurzelrinde und Zentralzylinder.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/botanik2/endodermis.html

für wasserlösliche Stoffe schwer durchlässige innerste Rindenschicht der Wurzel ; besteht aus Zellen, die im jugendlichen Zustand Membranstreifen aus korkähnlicher Substanz besitzen, im Alter durch Suberinlamellen verkorken; dazwischen unverkorkte sog. Durchlasszellen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/endodermis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.