
EnEV steht für: ENEV steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/ENEV

EnEV ist die Abkürzung für Energieeinsparverordnung. Diese ist am 01-02-2002 in Kraft getreten und ersetzt die Wärmeschutzverordnung vom 16-08-1994 sowie die Heizungsanlagen-Verordnung in der Fassung vom 04-05-1998. Sie schreibt den Niedrigenergiehausstandard für neue Gebäude verbindlich vor und gilt sowohl für Gebäude mit normalen Innentemp...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-e/enev.html

Die Energie- Einspar- Verordnung EnEV ist die seit 1. 2. 2002 gültige Rechtsgrundlage hinsichtlich des Energieverbrauchs von Gebäuden. Die ENEV hat sich zum Ziel gesetzt eine weitere Verminderung des Heizwärmebedarf um etwa 25 bis 30 Prozent bei Neubauten gegenüber der Wärmeschutz- Verordnung von 1995 zu erreichen. Mehr Informationen enthält ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Siehe
EnergieeinsparverordnungGefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42290

Die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV) trat am 1. Oktober 2007 in Kraft. Ab Mitte 2008 ist für alle Gebäude im Bestand, die verkauft oder vermietet werden, ein Energieausweis nachzuweisen. Die energetischen Eigenschaften des Gebäudes werden dadurch dokumentiert. Für Fenster und Haustüren gelten Mindestanforderungen an den Wärmeschutz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42454
Keine exakte Übereinkunft gefunden.