Energieeinsparverordnung Ergebnisse

Suchen

Energieeinsparverordnung

Energieeinsparverordnung Logo #42000 Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist ein Teil des deutschen Wirtschaftsverwaltungsrechtes. In ihr werden vom Verordnungsgeber auf der rechtlichen Grundlage der Ermächtigung durch das Energieeinsparungsgesetz (EnEG) Bauherren bautechnische Standardanforderungen zum effizienten Betriebsenergieverbrauch ihres Gebäudes oder Bauprojektes vorgeschr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Energieeinsparverordnung

Energieeinsparverordnung

Energieeinsparverordnung Logo #42089Die Energieeinsparverordnung (EnEV) fasst die bisherige Wärmeschutzverordnung und die Heizungsanlagen-Verordnung (Gebäude, Heizung, Warmwasserbereitung, Lüftung) zusammen; erhöht das Anforderungsniveau bei Neubauten gegenüber dem bisherigem Standard um etwa 30 Prozent; leg....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/energieeinsparverordnung.html

Energieeinsparverordnung

Energieeinsparverordnung Logo #42513Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist am 01-02-2002 in Kraft getreten und ersetzt die Wärmeschutzverordnung vom 16-08-1994 sowie die Heizungsanlagen-Verordnung in der Fassung vom 04-05-1998. Sie schreibt den Niedrigenergiehausstandard für neue Gebäude verbindlich vor und gilt sowohl für Gebäude mit normalen Innentemperaturen (insbesondere Wo...
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-e/energieeinsparv

Energieeinsparverordnung

Energieeinsparverordnung Logo #42290Die Energieeinsparverordnung (EnEV) trat am 1. Februar 2002 in Kraft. Ihr Ziel ist eine Energieeinsparung von bis zu 30 % gegenüber der früher gültigen Wärmeschutzverordnung von 1995. Erreicht werden soll dies mit einem `verschärften Standard†œ für die Wärmedämmung am gesamten Gebäude (Umh&uum...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42290

Energieeinsparverordnung

Energieeinsparverordnung Logo #42761Die seit dem 1. Februar 2002 gültige Energieeinsparverordnung (EnEV) wurde als neue Wärmschutzverordnung in Kraft gesetzt. Sie muss verbindlich (gesetzlich) eingehalten werden. Wie die beiden Vorgängervorschriften setzt sie die Energiebedarfshöchstgrenze für die Hausheizung herab †“ mit dem Ziel, dass noch mehr Energie eingespart und somit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42761

Energieeinsparverordnung

Energieeinsparverordnung Logo #42209Die E. (kurz EnEV) regelt seit 1.2.2002 die einzuhaltenden Mindestanforderungen für den baulichen Wärmeschutz und heizungstechnische Anlagen. Die Verordnung stellt eine Zusammenfassung und Verschärfung der Anforderungen aus der Heizanlagenverordnung und der Wärmeschutzverordnung dar.
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/e/energi

Energieeinsparverordnung

Energieeinsparverordnung Logo #42794(EnEV) Die Energieeinsparverordnung regelt den baulichen Wärmeschutz und den Einbau von Heizungsanlagen in neu zu errichtende sowie bereits bestehende Gebäude. Als regulatives Instrument soll die Verordnung den Energiebedarf für die Beheizung von Gebäuden und die Warmwasserbereitung nachhaltig begrenzen. Das Einsparkonzept der EnEV beruh...
Gefunden auf https://www.klima-sucht-schutz.de/service/glossar/tcc/108/d/14/definition/E

Energieeinsparverordnung

Energieeinsparverordnung Logo #42880(EnEV) Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist im Februar 2002 in Kraft getreten. Sie soll dafür sorgen, dass in Deutschland weniger Energie verbraucht und damit zugleich weniger schädliches Kohlendioxyd (CO2) ausgestoßen wird. Das hat weit reichende Folgen für Bauherr en und Hausbesitzer, denn auf sie kommen viele neue Rege...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/energieeinsparverordnung-enev/ener
Keine exakte Übereinkunft gefunden.