
Kurzbezeichnung für die 1960 gegründete Europäische Organisation für Flugsicherheit (Sitz: Brüssel). E. regelt und kontrolliert den zivilen und militärischen Luftverkehr außerhalb von Hoheitsgebieten und über 7.500 m Höhe. E. umfasst z.Zt. 34 Mitgliedstaaten, darunter die EU-Staaten.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Eurocontrol, 1960 gegründete europäische Organisation für Flugsicherung; Mitgliedsstaaten (2004): Albanien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Makedonien, Malta, Moldawien, Mona...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

von Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Luxemburg und den Niederlanden 1960 gegründete Organisation für die Flugsicherung im oberen Luftraum; seit 1983 ist jeder Staat für seinen Luftraum zuständig.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eurocontrol
Keine exakte Übereinkunft gefunden.