
Direktinvestitionen sind langfristige Kapitalleistungen eines Landes, die dem Ausland mit der Absicht zugeführt werden, unmittelbaren Einfluss auf die Geschäftstätigkeit des kapitalnehmenden Unternehmens zu gewinnen oder einem Unternehmen, an dem der Investor bereits maßgeblich beteiligt ist, neue Mittel zur Verfügung zu s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

(engl. direct investments) Als Direktinvestitionen bezeichnet man langfristige Kapitalanlagen (Kapital) im Ausland, die vom Investor mit der Zielsetzung vorgenommen werden: a) neue . Unternehmen zu gründen; b) einem Unternehmen, an dem der Investor maßgeblich beteiligt ist, zusätzliche Mittel zuzufü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland und ausländische Direktinvestitionen in Deutschland (in Mrd. €)<sup>*</sup> unmittelbare und mittelbare deutsche Direktinvestitionen im Auslandunmittelbare deutsche Direktinvestitionen im Auslandunmittelbare ausländische Direktinvestitionen in De...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zu- und Abflüsse von Direktinvestitionen in ausgewählten Industriestaaten (in Mrd. US-$) StaatAbflüsse von DirektinvestitionenZuflüsse von Direktinvestitionen 2000200420002004 Deutschland56,67,3198,338,6 Frankreich177,447,843,324,3 Großbritannien233,465,4118,878,4 Japan31,631,08,37,8 Luxembu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Direktinvestitionen sind eine Form des Kapitalexports, bei dem im Ausland direkt Produktionsmittel erworben werden. Das können Grundstücke, Betrieb e oder Beteiligungen sein. Es kann sich aber auch um die Gründung von Tochtergesellschaft en oder Auslandsniederlassung en handeln . Nicht zu den Direktinvestition en gehören dagegen der Erwerb v......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/direktinvestitionen/direktinvestit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.