Environment Ergebnisse

Suchen

Environment

Environment Logo #42000 Das Environment (englisch environment = das Umfeld, die Umgebung) ist ein in den späten 1950er Jahren aus dem amerikanischen Englisch entlehnter Begriff für künstlerische Arbeiten, die sich mit der Beziehung zwischen Objekt und der Umgebung auseinandersetzen. Dabei kann die Umgebung Teil des Kunstwerkes werden. == Entwicklung == Die gedankliche...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Environment

Environment

Environment Logo #40210von engl.: environment = Umgebung, UmweltAls Environment (oft auch: Ambiente) bezeichnet man einen Stimmungsraum, der zwar ästhetisch-meditative Erlebnisse ermöglicht, aber nicht als Handlungsraum angeboten wird. Als Ausstellungsobjekte wurden seit Mitte der 1950er Szenarien erschaffen, in...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Environment

Environment Logo #42740Allgemein: Milieu, Umgebung, Umwelt. - Speicherbereich im Betriebssystem für Umgebungsvariablen.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13433&page=1

Environment

Environment Logo #42514Allgemein: Milieu, Umgebung, Umwelt. Speicherbereich im Betriebssystem für Umgebungsvariablen.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13433&page=1

Environment

Environment Logo #40001spezieller Speicherbereich im Betriebssystem für Umgebungsvariablen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Environment

Environment Logo #40025spezieller Speicherbereich im Betriebssystem für Umgebungsvariablen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Environment

Environment Logo #42011Künstlerisch inszenierte Raumgestaltung. Was bei Kandinsky und in den futuristischen Manifesten bereits avisiert wurde, die Einbeziehung des Betrachters in das Kunstwerk, die Verschmelzung von Realität und Kunst, Innen- und Außenraum, wird zum ersten Mal im Merz-Bau von Schwitters (in den 20er Jahren begonnen), den Proun-Räumen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Environment

Environment Logo #42134Environment: George Segal, »Alice, ihre Gedichte und Musik hörend« (1970; München,... Environment das, Ambiente, Ausdrucksform der bildenden Kunst in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, die aus Assemblage und Combine-Painting entwickelt wurde und wichtige Impul...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Environment

Environment Logo #42364Zusammenstellung von Objekten mit dem Ziel, die Umgebung (frz. Environ), z. B. eine Innenraum, in Verbindung mit anderen Medien zum Ausdruckträger zu machen; überraschende Kombinationen sollen Assoziationsfähigkeit und Reflexionsbereitschaft erhöhen und zum Mithandeln motivieren
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Environment

Environment Logo #42675Das Environment zielt darauf ab, Kunst und Leben miteinander zu verbinden. In den 1950er Jahren in den USA entstanden, bezieht sich der Begriff auf begehbare Kunstwerke, bei denen häufig ein theatrales Element hinzukommt. Die Trennung der einzelnen Gattungen ist insofern schwierig, da Malerei, Plastik, Objektkunst, Installation und Happening im En...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42675

Environment

Environment Logo #42362Hierbei handelt es sich um einen speziellen Speicherbereich im Betriebssystem für Umgebungsvariablen.
Gefunden auf https://www.usenet-abc.de/a-e.htm

Environment

Environment Logo #42871eine Kunstrichtung, bei der durch mannigfache Gestaltung des Raums (vom statischen Arrangement bis zu Licht- und Bewegungswirkungen) der Versuch gemacht wird, den Betrachter aktiv oder passiv ins Kunstgeschehen einzubeziehen. Hauptvertreter: M. Buthe, E. Kienholz, E. Segal, A. Kaprow.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/environment
Keine exakte Übereinkunft gefunden.