
Das Emsland ist die Landschaftsbezeichnung einer Region am Mittellauf der Ems im westlichen Niedersachsen und im nordwestlichen Nordrhein-Westfalen. Seitdem der niedersächsische Landkreis Emsland gegründet wurde, werden Landschaftsbezeichnung und Landkreis oftmals im selben Atemzug genannt und verwechselt. Im kulturellen und historischen Sinn ze...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emsland

Ẹmsland, Grenzlandschaft Deutschlands zu den Niederlanden, beiderseits der mittleren Ems. Nach dem Emslandplan wurden seit 1951 aus Moor- und Heideflächen Kulturland gewonnen, Ödland aufgeforstet und zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe geschaffen. Seit 1942 werden Erdöl- und Erdg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ẹmsland, Landkreis in Niedersachsen, 2 881 km<sup>2</sup>, 311 100 Einwohner; umfasst den größten Teil der Landschaft Emsland; Verwaltungssitz ist Meppen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Landkreis) Landkreis in Niedersachsen, 2881 km 2, 310 000 Einwohner; Verwaltungssitz ist Meppen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/emsland-landkreis
(Landschaft) der Grenzraum Niedersachsens zu den Niederlanden westlich der mittleren Ems; im Norden das Bourtanger Moor, im Süden das Bentheimer Revier des Erdölgebiets Emsland (rund 50% der Erdöl- und Erdgasförderung der Bundesrepublik Deutschland); Erschließung seit 1948.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/emsland-landschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.