Eklipse Ergebnisse

Suchen

Eklipse

Eklipse Logo #42000[Virologie] - Eine Eklipse (von gr. ἔκλειψις, ekleipsis, „Ausbleiben, Verschwinden, Finsternis“) bezeichnet in der Virologie das Stadium der Virusinfektion zwischen dem Zelleintritt und der Replikation. Kurz nach der Infektion einer Wirtszelle liegt ein Virus nicht mehr in seiner infektiösen, partikulären For...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eklipse_(Virologie)

Eklipse

Eklipse Logo #42134Eklipse: Der Diamantring-Effekt während einer totalen Sonnenfinsternis wird durch den letzten... Eklipse die, Sammelbegriff für die Sonnen- und die Mondfinsternis.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eklipse

Eklipse Logo #42249Ek/lip/se En: eclipse Fach: Virologie die 'Dunkelphase' der Virusvermehrung, in der die Syntheseprozesse ablaufen u. das infektiöse Agens (Virus) in der Wirtszelle nicht nachweisbar ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Eklipse

Eklipse Logo #42295Eklipse (griech., lat. Defectus), das Ausbleiben, Verschwinden; in der Astronomie Sonnen- und Mondfinsternis; eklipsieren, verdunkeln.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eklipse

Eklipse Logo #42871Mondfinsternisse 2011 – 2020 Mondfinsternisse Datum Typ Mitte 1 Sichtbarkeitsgebiet 15. 06. 2011 total 20h 14m Südamerika, Europa, Afrika, Asien, Australien 10. 12. 2011 total 14h 33m Europa, O-Afrika, Asien, Australien, Pazifik, Nordamerika 04. 06. 2012 partiell 11h 04m Asien, Australien, Pa...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/eklipse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.