[Erpe] - Die Dase ist ein knapp 10 km langer, rechtsseitiger bzw. östlicher Zufluss der Erpe in den Landkreisen Kassel und Waldeck-Frankenberg in Nordhessen. == Verlauf == Die Dase entspringt im Landkreis Kassel am östlichen Ortsrand von Nothfelden, einem nordöstlichen Stadtteil von Wolfhagen. Ihre Quelle befindet sich i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dase_(Erpe)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Dase, plur. die -n, eine besonders in Niedersachsen übliche Benennung der Stechfliegen oder Brämsen, welche sie vermuthlich wegen ihres Summens erhalten haben, so wie der Nahme Brämse auch von brummen entstanden seyn kann. Das bedeutet inden alten Ober- und Niederdeutschen Mundarten ei...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_214

Directory Access Service Element
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/dase.html

Dase , Johann Martin Zacharias, Schnellrechner, geb. 23. Juni 1824 zu Hamburg, zeigte schon in seiner Jugend eine leidenschaftliche Vorliebe für das Rechnen und widmete der ûbung darin fast jede freie Stunde. Seit 1839 gab er öffentliche Produktionen als Rechenkünstler in den Hauptstädten Deutschlands, überall durch sein Talent Bewunderung er...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.