
Assos (Άσσος) ist eine antike Stadt an der Südwestküste der Troas im Landkreis Ayvacık in der türkischen Provinz Çanakkale; die Stadt heißt heute Behramkale. == Geschichte == Der Siedlungsplatz, ein 234 m hoher Felsen aus dunklem Trachyt direkt am Meer, war schon in der Bronzezeit besiedelt. Im 7. Jahrhundert v. Chr. wurde Assos von Met...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Assos
[Begriffsklärung] - Assos ist der Name ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Assos_(Begriffsklärung)
[Kefalonia] - Assos ({ELSneu|Άσσος} {F.Sg.}, auch Asos Άσος) ist eine Ortschaft im Gemeindebezirk Erisos der griechischen Insel und Gemeinde Kefalonia am Rand der Halbinsel Erisos, auf der sich die Burg Assos befindet. Es liegt an einem natürlichen Hafen, dessen eine Hälfte als Badestrand dient, während an der a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Assos_(Kefalonia)

Assos , im Altertum Stadt in Mysien, am Adramyttischen Meerbusen (Busen von Edremid), von der noch bedeutende Reste beim heutigen Behram übrig sind. 1881-83 veranstaltete das amerikanische Institut für Archäologie in A. Ausgrabungen, durch welche die Agora mit Stoa und Buleuterion, ein vierstöckiges Bad, ein Heroon, Theater, Gymnasium und siebe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.