Emden Ergebnisse

Suchen

Emden

Emden Logo #42000 Emden ist die größte Stadt Ostfrieslands; sie liegt an der Emsmündung, am Nordufer des Dollarts. Mit knapp 52.000 Einwohnern ist Emden die kleinste der kreisfreien Städte Niedersachsens. Die Einwohner heißen Emder. Das Adjektiv lautet ebenfalls so. Die Stadt ist als friesischer Handelsort um das Jahr 800 entstanden und bis zum heutigen Tage w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Emden

Emden

Emden Logo #42000[1925] - Der Leichte Kreuzer Emden war ein deutsches Kriegsschiff der Reichsmarine der Weimarer Republik und später der Kriegsmarine. Sie war das dritte deutsche Kriegsschiff, das nach der Stadt Emden benannt wurde. == Geschichte == === Bau und Indienststellung === Die Weisung zu Entwurfs- und Planungsarbeiten für den ers...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Emden_(1925)

Emden

Emden Logo #42000[Altenhausen] - Emden ist ein Ortsteil der Gemeinde Altenhausen im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt. == Geographie == Emden gehört zur Magdeburger Börde und verfügt somit über einen der fruchtbarsten Böden Deutschlands. Sowohl im Osten als auch von Westen und Norden her ist das Dorf von Naturschutzgebiet umgeben. An ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Emden_(Altenhausen)

Emden

Emden Logo #42000[Begriffsklärung] - Emden ist der Name mehrerer Orte: in den Vereinigten Staaten: Schiffe: Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Emden_(Begriffsklärung)

Emden

Emden Logo #42000[F 210] - Die Emden (F 210) ist eine Fregatte der Bremen-Klasse der Deutschen Marine und das fünfte Kriegsschiff mit dem Namen Emden. Sie wurde am 23. Juni 1980 bei den Thyssen Nordseewerke in Emden auf Kiel gelegt, der Stapellauf fand am 17. Dezember 1980 statt. Am 7. Oktober 1983 wurde sie indienstgestellt. == Einsätze ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Emden_(F_210)

Emden

Emden Logo #42000[F 221] - Die Fregatte Emden (F221) war das zweite Schiff der Köln-Klasse der Bundesmarine (heute Deutsche Marine) und das vierte Schiff mit diesem Namen. == Geschichte == === Bau und Indienststellung === Die Kiellegung der Emden erfolgte am 15. April 1958 auf der Werft H.C. Stülcken Sohn in Hamburg-Steinwerder. Der Stape...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Emden_(F_221)

Emden

Emden Logo #42295Emden , Stadt (Stadtkreis) im preuß. Regierungsbezirk Aurich (Ostfriesland), unweit der Ems, die in frühern Zeiten unmittelbar an den Stadtmauern vorüberfloß, jetzt aber durch einen auch für größere Seeschiffe fahrbaren Kanal mit der Stadt in Verbindung steht, Knotenpunkt der Linien Münster-E. u. E.-Wittmund der Preußischen Staatsbahn. E. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Emden

Emden Logo #42871- Emden: Stadtwappen Stadtwappen - kreisfreie Stadt und Seehafen in Niedersachsen, an der Emsmündung, 51 700 Einwohner; mit dem rheinisch-westfälischen Industriegebiet durch den Dortmund-Ems-Kanal, mit Wilhelmshaven durch den Ems-Jade-Kanal verbunden; Kunsthalle; Fachhochschule; Werften, Masch...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/emden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.