
Paraparese die, -, -n, auf beiden Körperhälften gleichmäßig auftretende unvollständige Lähmung der Extremitäten (im Gegensatz zur [Hemiparese]).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

auf beiden Körperhälften auftretende Lähmung der gleichen Körperteile.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Para/par
ese
En: paraparesis beidseitige unvollständige Gliedmaßenlähmung (Parese) analog der
Paraplegie. Als P. der Beine mit typ. 'paraparetischem Gang' (langsam, schleppend, die Füße am Boden schleifend).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

vom Rückenmark ausgehende vollständige Lähmung der Gliedmaßen, die beide Seiten gleichermaßen betrifft (beide Beine oder beide Arme). Eine entspr. entsprechende unvollständige Lähmung heißt Paraparese...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/paraparese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.