
Skylla (auch Scylla oder Szylla; altgriechisch: Σκύλλα) war ein Meeresungeheuer aus der griechischen Mythologie mit dem Oberkörper einer jungen Frau und einem Unterleib, der aus sechs Hunden bestand. Eine berühmte hellenistische Statuengruppe aus Sperlonga, die sog. Skylla-Gruppe, zeigt das Ungeheuer beim Angriff auf Odysseus und seine Mä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skylla
[Begriffsklärung] - Skylla (auch Scylla oder Szylla) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skylla_(Begriffsklärung)
[Königstochter] - Skylla ({ELSalt|Σκύλλα}) ist in der griechischen Mythologie die Tochter des Königs Nisos von Megara. Als einst König Minos von Kreta auf einem Rachefeldzug gegen Athen zunächst Megara belagerte – dessen Herrscher Nisos ein Bruder des attischen Königs Aigeus war – verliebte sich Skylla in den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skylla_(Königstochter)

Skylla Meeresungeheuer der griechischen Mythologie. Es lauert an einer Meerenge auf vorbeifahrende Schiffe und verschlingt die Seefahrer. Ihr gegenüber ist Charybdis die Personifizierung des tödlichen Meeresstrudels.
Gefunden auf
https://enctype.de/Daemonen/frame.htm

griechisches Meeresungeheuer, das in einer Felsenhöhle einer Meerenge haust und die Vorbeifahrenden verschlingt. Ihr gegenüber liegt Charybdis.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/s.htm

Skylla ist Tochter des Königs Nisos von Megara. Aus Liebe zu Minos, der Megara belagerte, schnitt Skylla ihrem Vater eine purpurne Locke ab, an der sein Leben hing. Später ließ Minos Skylla ab das Schiff binden und durchs Meer schleifen. Die Tochter des Nisos darf nicht mit dem Meeresungeheuer erwechselt werden, das ebenfalls Skylla...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Skylla ist ein Meresungeheuer, das mit Charybdis in einer Meeresenge lebte. Sie hatte zwölf Füße und sechs Köpfe mit schrecklichen Gebissen. Skylla fing alles was lebt und fraß es. Als Odysseus durch die Meeresenge kam, fraß sie sechs seiner Gefährten. Die Argonauten widerstanden mit Hilfe der Nereiden, der Gef...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

= griech. myth Meeresungeheuer, gefährlicher Meeresstrudel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Skỵlla die, lateinisch Scylla, griechische Mythologie: ein sechsköpfiges Ungeheuer, das - nach der »Odyssee« - an einer Meerenge gegenüber der Charybdis hauste und die Vorüberfahrenden verschlang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[die ~] Zauber in Meeren und Flüssen... Traue niemals den verführerischen kühlen Fluten der Flüsse und Ströme. Mißtraue dem morgendlich funkelnden Meer. Ein Zaubertrank, über den tanzenden Wellen ausgegossen, ruft aus der Tiefe Ungeheuer empor, die ihre Opfer verschlingen. Auf riesigen Körpern winden sich an langen Hälsen sechs Köpfe mit ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Als Pendant der Charybdis aus der Odyssee bekannt. Mit ihren sechs langen Hälsen greift sie nach Delphinen, Robben und Seefahrern. (Hom.Od.12,73 ff.) (Hyginus) Hom.Od.12,89-92 89 90 91 92 τῆς ἦ τοι πόδες εἰσὶ δυώδεκα πάντες ἄωροι, ἓξ δέ τέ οἱ δειραὶ περιμήκεες, �...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Skylla (Scylla), 1) in der griech. Mythologie Personifikation eines gefährlichen Meeresstrudels, war nach Homer eine Tochter der Kratais, ein schreckliches Ungeheuer mit grell bellender Stimme, 12 Vorderbeinen und 6 langen Hälsen, deren jeder ein gräßliches Haupt mit 3 Reihen scharfer Zähne trug, und hauste am tosenden Meer, der furchtbaren Ch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in der griechischen Sage Tochter des Königs Nisos von Megara, die ihren Vater an den König Minos verriet, zur Strafe ans Steuer seines Schiffs gebunden wurde und sich in den Seevogel Ciris oder in ein Meerungeheuer verwandelte. Dieses wohnte in einer Felsenhöhle und schnappte nach jedem vorbeifahrenden Seefahrer, während gegenüber die Charybd....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/skylla
Keine exakte Übereinkunft gefunden.