
Erdflöhe: Rapserdfloh (Psylliodes chrysocephala) Erdflöhe, Flohkäfer, Halticinae, Unterfamilie der Blattkäfer mit mehr als 5 000 Arten (in Mitteleuropa etwa 240). Erdflöhe sind sprungfähig (verdickte Hinterschenkel), meist 2† †™6 mm lang, einfarbig schwarz, braun beziehungsweise einfarbig mit met...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erdflöhe (Blattflöhe), kleine Käfer aus der Gruppe der Kryptopentameren und der Familie der Blattkäfer (Chrysomelinae), welche mit Hilfe verdickter Hinterschenkel weit springen, im Sonnenschein auch lebhaft fliegen, aber nur langsam kriechen. Sie leben meist in Menge zusammen, zerstören durch Abfressen der Keimblätter und zarten Erstlinge oft...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- /Rita Reiser Floh Floh - /Rita Reiser bis 4 mm große Blattkäfer, die sich meist springend fortbewegen und (z. B. der Kohlerdfloh, Rapserdfloh) an Gartengewächsen schädlich werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erdfloehe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.