
Ellrich im Landkreis Nordhausen ist die nördlichste Stadt Thüringens. == Geographie == Die Stadt Ellrich liegt an der Zorge am Südrand des Harzes, in unmittelbarer Nähe der Landesgrenze zu Niedersachsen. == Geschichte == 876 wurde Ellrich, als Alarici, erstmals urkundlich erwähnt. Alariche, 1229 Elreke, 1229 Elrike wird mit dem altsächsische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ellrich
[Begriffsklärung] - Ellrich steht für: Ellrich ist der Name folgender Familiennamen Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ellrich_(Begriffsklärung)

Ellrich, Familiennamenforschung: Eilrich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ellrich , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Erfurt, Kreis Nordhausen, Hauptort der Grafschaft Hohnstein, an der Zorge und am südlichen Abhang des Harzes sowie an der Linie Northeim-Nordhausen der Preußischen Staatsbahn, in reizender Gegend, hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, ein Amtsgericht, ein Spital und (1880) 3038 Einw.,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Thüringen, Ldkrs. Nordhausen, am Südrand des Unterharz, an der Zorge, 6300
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ellrich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.