
Der Begriff Lambris [lã `bri:] (auch Lamperie oder Lambrie) bezeichnet eine auf den unteren Bereich einer Wandfläche beschränkte Verkleidung in Innenräumen. Im Englischen Sprachraum wird dieses Bauteil als Dado bezeichnet. Bei den Innenräumen muss es sich nicht um Gebäude handeln; Lambris können auch in Schiffen oder Flugzeugen angebracht ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lambris

Lambris der, österreichisch die, untere Wandverkleidung aus Holz, Marmor oder Stuck.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lambris (franz., spr. langbrih), Bekleidung des untern Teils der Zimmerwände mit Holz, Stuck oder Marmor. Nach der Höhe unterscheidet man Fuß-, Brüstungslambris und volles Getäfel von 2-2,5 m Höhe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eine auf untere Abschnitte von Innenwänden (Gebäude, Schiffskabinen usw.) beschränkte Verkleidung, die im Bodenbereich zumeist von einer Fußleiste, oben von einer Abschlussleiste begrenzt wird. Hergestellt wird das Lambris zumeist aus Holz, neuerdings auch aus Kunststoff; in gehobenen ausgestalteten älteren Gebäuden kamen auch Marmor oder →...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

die Verkleidung des unteren Teils einer Wand mit Holz oder Marmor.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lambris
Keine exakte Übereinkunft gefunden.