
Krampfadern (von althochdeutsch krimpfan „krümmen“, lateinisch varix, Plural Varizen) sind knotig-erweiterte (oberflächliche) Venen. Die Krankheit beim Vorliegen von Varizen heißt in der Fachsprache Varikose oder auch Varikosis. Betroffen sind die oberflächlichen Venen der Beine inklusive deren Hauptstämmen, der Vena saphena magna und Ven...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krampfader
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Krampfader, plur. die -n, in der Arzeneywissenschaft, durch unnatürliche, durch eine Geschwulst verursachte Erweiterung einer Blutader; Varix, der Aderkropf. Daher der Krampfaderbruch, oder Aderbruch, eine Art eines falschen Bruches, welche durch eine Krampfader in und bey den Hoden veru...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2197

Krampf/ader En: varicose vein; varix Varize; s.a. Varikose,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Krampfader = Varix. Krampfaderbruch Varikozele.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15661.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.