Vesper Ergebnisse

Suchen

Vesper

Vesper Logo #42000 Vesper (von althochdeutsch vespera, mittelhochdeutsch vesper, aus lateinisch vespera, „Abend(zeit)“) bezeichnet: Orte in den Vereinigten Staaten: Personen: sowie das Pseudonym von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vesper

Vesper

Vesper Logo #42000[Cocktail] - Vesper ist ein Cocktail aus Gin, Wodka, und Kina Lillet. Es handelt sich um eine Variante des Martinis und schmeckt aufgrund des Kina Lillet leicht bitter. Der Autor Ian Fleming erfand den Cocktail für seine Romanfigur James Bond, der ihn im 1953 erschienenen Roman Casino Royale bestellt. Später benennt Bond ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vesper_(Cocktail)

Vesper

Vesper Logo #42000[Liturgie] - Die Vesper (lat. vespera „Abend“) ist das liturgische Abendgebet der Kirche. Jüdischer Tradition entsprechend, sieben- beziehungsweise dreimal am Tag zu beten, entwickelte die frühe Kirche im Zuge ihrer Abspaltung vom Judentum die Vorstufe des heutigen Stundengebets, das im Urchristentum noch gemeindegott...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vesper_(Liturgie)

Vesper

Vesper Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Vesper, plur. die -n, ein mit der christlichen Religion schon sehr frühe aus dem Lat. vespera in die Deutsche Sprache eingeführtes Wort, welches noch hin und wieder im gemeinen Leben üblich ist. 1. Der Abend, die Zeit gegen Abend, ohne Plural und am häufigsten im weitestem Verstande, ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1125

Vesper

Vesper Logo #42076Die Vesper (vesper, lateinisch, der Abend) ist das Abendgebet der Kirche und Teil des kirchlichen Stundengebetes, das den Tag vom Morgen bis zur Nacht in verschiedene Gebetszeiten gliedert. Zu diesem Stundengebet sind Priester, Diakone und Ordensangehörige verpflichtet; mittlerweile beten es aber au...
Gefunden auf https://relilex.de/

Vesper

Vesper Logo #42134Vẹsper die, allgemein (im oberdeutschen Bereich): Zwischenmahlzeit am Vor- oder Nachmittag; Arbeitspause.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vesper

Vesper Logo #42134Vẹsper die, evangelische Kirchen: ein Abendgottesdienst.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vesper

Vesper Logo #42134Vẹsper die, katholische Kirche: Gebetszeit (Abendlob) des Stundengebets.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vesper

Vesper Logo #42134Vesper, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch vësper »die Zeit um sechs Uhr abends«, auch »kleine Zwischenmahlzeit«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vesper

Vesper Logo #42227ursprünglich Abenddie vorletzte der klösterlichen Gebetszeiten ursprünglich eine Stunde vor Sonnenuntergang seit dem 13. Jahrhundert Mitte des Nachmittags
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Vesper

Vesper Logo #42274Vẹsper [f-; lateinisch »Abend«] die, katholische Kirche: Gebetszeit (Abendlob) des Stundengebets.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Vesper

Vesper Logo #42877Die Vesper (vesper, lateinisch, der Abend) ist das Abendgebet der Kirche und Teil des kirchlichen Stundengebetes , das den Tag vom Morgen bis zur Nacht durch verschiedene Gebetszeiten gliedert. Zu diesem Stundengebet sind Priester, Diakone und Ordensangehörige verpflichtet; mittlerweile beten es aber auch viele Christinnen und Christen in den ...
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/v/vesper.html

Vesper

Vesper Logo #42295Vesper (lat.), die Zeit gegen Abend, so daß meist der größere Teil des Nachmittags darunter verstanden wird; daher Vesperzeit, s. v. w. Nachmittagszeit, Vesperbrot, eine kleine Mahlzeit zwischen dem Mittags- und dem Abendessen (in Österreich "Jause"). In den Klöstern heißt die Gebetszeit von etwa 4 Uhr nachmittags an V. (vgl. Horae ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Vesper

Vesper Logo #42871(allgemein) die Zeit gegen den Abend zu; Mahlzeit am Nachmittag, Abendbrot.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vesper-allgemein

Vesper

Vesper Logo #42871(Theologie) in der katholischen Kirche Abendlob, Stundengebet am späten Nachmittag oder am Abend; Dank für den sich neigenden Tag, auch für die Heilstaten Christi am Gründonnerstag und das Kreuzopfer am Karfreitag. In der evangelischen Kirche gibt es die Vesper als Gemeindegottesdienst am Abend, auch die Christvesper am H...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vesper-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.