
Der Locus (lat: „Ort“, Mehrzahl: Loci) oder Genlocus (Genort) ist die physische Position eines Gens im Genom. Besteht das Genom aus mehreren Chromosomen, ist der Genlocus der Ort auf dem Chromosom, an dem sich das Gen befindet. Verschiedene Ausprägungen oder Varianten dieses Gens werden als Allele bezeichnet, die sich alle an der gleichen Ste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genlocus

G
en/locus Syn.: Genort
En: gene locus die Lage eines Gens auf einem Chromosom, i.w.S. auch die entsprechende Position des Allels auf dem homologen Chromosom, d.h. eine bestimmte Stelle der
Chromosomenkarte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lage eines Gens auf dem Chromosom oder Plasmid. Die Darstellung aller Genloci eines Organismus nennt man Genkarte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/genlocus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.