
Der Maanselkä (finnisch für "Landrücken") ist ein 750 km langer und ca. 75 km breiter Höhenzug im Nordosten Finnlands. Es erstreckt sich entlang der finnischen Grenze mit Russland (Oblast Murmansk im Norden, Republik Karelien im Süden). Der Rücken ist etwa 300 Meter hoch, mit Gipfeln um 400 Meter, und verflacht sich nach Süden auf 200 Met.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maanselkä

Maanselkä , Bergrücken in Finnland, bildet die Wasserscheide zwischen dem Eismeer und dem Bottnischen Meerbusen. Er durchzieht in östlicher Richtung das finnische Lappland und teilt sich nahe an der Grenze des russischen Reichs (Gouvernement Archangel) in zwei Ketten. Der osterbottnische Zweig (Suomenselkä) wendet sich nach SW. und endet am Bot...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die 350 – 450 m hohen Gebirgsrücken im Norden von Finnland; bilden die Wasserscheide zwischen Bottnischem Meerbusen und Barentssee; mit Nadelwald bedeckt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/maanselkae
Keine exakte Übereinkunft gefunden.