
Als Victoriatus bezeichnet man einen antiken römischen Münztyp, der von ca. 210 v. Chr. bis um 100 v. Chr. im Römischen Reich ausgegeben wurde und im Avers den Gott Jupiter trug. Der Name der Münze leitet sich her von der Siegesgöttin Victoria, die auf jedem Revers dieses Typs zu finden war und die meist vor einem Feldzeichen steht, das mit d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Victoriatus

Silbermünze aus der Zeit der römischen Republik, die etwa seit ca. 200 v.Chr., noch vor den ersten Denaren, geprägt wurde. Der Victoriatus ist nach der Rückseitendarstellung, der Victoria, die ein Tropaeum errichtet, benannt, die Vs. zeigt das Kopfbild des Jupiter. Das Gewicht der Münze lag bei drei Scripula, also etwa 3,4 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.