Loop Ergebnisse

Suchen

Loop

Loop Logo #42000 Loop (engl.: ‚Schleife‘ oder ‚Schlaufe‘) bezeichnet Loop, ohne (relevante) Beziehung zur englischen Herkunft oder Originalbedeutung des Wortes, bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Loop

Loop

Loop Logo #42000[Holstein] - Loop ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. == Geografie und Verkehr == Loop liegt etwa acht Kilometer nördlich von Neumünster beiderseits der Bundesautobahn 7 nach Schleswig am Rand des Schönbeker Moors. Im Gemeindegebiet befindet sich sehr alter Baumbestand. == Geschichte ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Loop_(Holstein)

Loop

Loop Logo #42000[Meeresarm] - Der Loop oder Darßer Kanal war ein Meeresarm zwischen dem Saaler Bodden und der Ostsee bei Ahrenshoop. Er begrenzte das Fischland im Norden. Ursprünglich galt der Loop als der nördliche Mündungsarm der Recknitz. Der ehemalige Meeresarm verlief zwischen dem heutigen Ahrenshooper Ortsteil Althagen und Ahrens...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Loop_(Meeresarm)

Loop

Loop Logo #42000[Musik] - Der Begriff Loop (englisch: Schleife) bezeichnet ursprünglich ein an beiden Enden zusammengeklebtes Stück eines Tonbandes. Heute wird er von Musikern synonym für ein Sample benutzt, das so geschnitten ist, dass man es ohne Brüche mehrfach hintereinander abspielen kann. In der Populären Musik sind das insbeson...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Loop_(Musik)

Loop

Loop Logo #40094(Computer) engl. Bezeichnung für eine Schleife.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Loop

Loop Logo #42740Ring, Schleife.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16493&page=1

Loop

Loop Logo #42514Ring, Schleife.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16493&page=1

LOOP

LOOP Logo #40001Englische Bezeichnung für 'Schleife' - Unterroutine innerhalb eines Programmes, die bei Erfüllung entsprechender Bedingungen wiederholt abgearbeitet wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Loop

Loop Logo #40004Auch Schleife! In Programmen: Befehlsfolge, die mehrfach durchlaufen wird. Dies geschieht z.B. bis ein bestimmter Wert erreicht ist (Zähl-Schleife) oder eine Bedingung erfüllt ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Loop

Loop Logo #40006Loop (engl. Schleife, Schlinge, Windung, Öse) Unterroutine eines Programms, die bei Erfüllung entsprechender Bedingungen wiederholt abgearbeitet wird. Der Ausdruck LOOP definiert eine sich ständig wiederholende Digitalsequenz, deren Ursprung sich in der Regel auf ein digitalisiertes Sample bezieht. Eine Loop oder auch Loopfunktion findet sich in...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

LOOP

LOOP Logo #40025Englische Bezeichnung für "Schleife" †¢ Unterroutine innerhalb eines Programmes, die bei Erfüllung entsprechender Bedingungen wiederholt abgearbeitet wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

LOOP

LOOP Logo #40025Englische Bezeichnung für 'Schleife' †¢ Unterroutine innerhalb eines Programmes, die bei Erfüllung entsprechender Bedingungen wiederholt abgearbeitet wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Loop

Loop Logo #42134Loop der, Kerntechnik: 1) Kühlmittelkreislauf in einem Kernreaktor; 2) geschlossener Rohrkreislauf für Materialuntersuchungen unter verschiedenen Bedingungen (Versuchskreislauf).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Loop

Loop Logo #42134Loop der, Informatik: die Schleife.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Loop

Loop Logo #42055Geschlossener Rohrkreislauf, der Materialien und Einzelteile zur Prüfung unter verschiedenen Bedingungen aufnehmen kann. Liegt ein Teil des Loops und seines Inhalts innerhalb eines Reaktors, spricht man von einem ln-pile-loop.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Loop

Loop Logo #42694Loop (englisch: Schleife) meint ursprünglich ein an beiden Enden zusammengeklebtes Stück Tonband. Heute verwendet man den Begriff etwas verallgemeinert für Samples, meist Schlagzeugsamples und Begleitrhythmen, die man ohne Brüche mehrfach hintereinander abspielen kann. Mit solchen sich wiederholenden rhythmischen Ausschnitten arbeitet man vor a...
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

loop

loop Logo #42294engl.= Schlinge Im Tuftingbereich Bez. für eine Florkonstruktion, die als Schlinge ausgebildet ist. Unterschiedlicher Garneinsatz ergibt bei glattem Garn: hohe Gebrauchseigenschaften, bei gekräuseltem Garn: besseres Abriebverhalten. Boucl.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1426.htm

Loop

Loop Logo #42871ursprünglich das wiederholte Auslesen eines Datenbereichs zwischen definierten Start- und Endpunkten bei digitalen Geräten. Der Begriff wird heute z. B. bei Hip-Hop und Techno für das Sampling von mehrtaktigen Passagen aus alten Musikaufnahmen verwendet, die zu einer Endlosschleife zusammengefügt sind.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/loop
Keine exakte Übereinkunft gefunden.