
Das Dirigieren (auch Dirigat genannt) ist die Orientierungs-, Koordinierungs- und Gestaltungshilfe für die ausführenden Musiker eines musizierenden Ensembles wie eines Chores oder Orchesters durch den Dirigenten, die hauptsächlich durch Handbewegungen angezeigt wird. Das Dirigieren erfüllt im Wesentlichen drei Funktionen: Dabei ist das Dirigie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dirigieren

leiten (ein Orchester, einen Chor etc.)
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

siehe Diskant
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

leiten (ein Orchester, einen Chor etc.)
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_d.htm

Dirigieren (lat.), richten, lenken; leiten, führen; die Aufsicht über etwas haben; in der Musik s. v. w. ein Orchester, eine Opernaufführung etc. leiten.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Orchester oder einen Chor leiten; bis ins 19. Jahrhundert vom Konzertmeister oder vom Cembalo aus vorgenommen. Erst das große romantische Sinfonieorchester erforderte die Spezialisierung eines professionellen Dirigenten. Die Grundschlagarten zur Koordination von Takt und Tempo unterscheiden sich für 1-, 2-, 3- und 4-teilige Taktarten: Du...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dirigieren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.