
Elfenbeinporzellan, heute nicht mehr gebräuchliche Bezeichnung für gelbliches, matt glänzendes Porzellan (meist Vasen und Figuren des 18. Jahrhunderts), das dem Aussehen von Elfenbein ähnelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elfenbeinporzellan , eine Parianmasse (s. d.), welche in Glanz und Ton altem Elfenbein ähnlich ist. Sie wurde zuerst in der königlichen Porzellanmanufaktur zu Worcester dargestellt und später auch in der Berliner Manufaktur und anderswo nachgeahmt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.