
Programmierung (von griechisch prógramma „Vorschrift“) bezeichnet die Tätigkeit, Computerprogramme zu schreiben. Dies umfasst vor allem die Umsetzung (Implementierung) des Softwareentwurfs in Quellcode und, je nach verwendeter Programmiersprache, dessen Übersetzung in die Maschinensprache. Programme werden unter Verwendung von Programmiersp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Programmierung

Im weitesten Sinne: Folge von Anweisungen, die das Verhalten eines Gerätes bestimmen. Im engeren Sinne: Erstellen eines Programms. Die Programmierung wird durch ihre Methode charakterisiert, z.B. strukturiert, funktional, imperativ, prädikativ, objektorientiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Programmierung Dies ist die Phase innerhalb eines Projektes , in der mittels einer Programmiersprache eine Anwendung codiert wird. Es ist mit Abstand die schwierigste Phase und viele kluge Leute haben sich Gedanken darüber gemacht, wie man sie verbessern kann. In den letzten 30 Jahren wurden die verschiedenen Programmier-'Philosophien' pr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

dynamische Programmierung, Lineare Programmierung, nichtlineare Programmierung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Im ursprünglichem Sinn werden so alle von einem Anwender mit Hilfe eines Computers durchgeführten Automationen genannt. Heute wird der Begriff allerdings nurmehr im Zusammenhang mit der Entwicklung eines Programms unter zu Hilfenahme einer Programmiersprache genannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. (programming) Die Kunst und Wissenschaft der Erzeugung von Computerprogrammen. Programmierung beginnt mit der Kenntnis einer oder mehrerer Programmiersprachen, z.B. Basic, C, Pascal oder Assembler. Allerdings führt die Beherrschung einer Sprache allein noch nicht zu einem guten Programm. In der Regel ist dazu weit mehr erforderlich: Fachken...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Programmierung die, Programmieren, Informatik: das Erstellen eines Programms oder Programmteils unter Verwendung einer Programmiersprache. Zur Programmierung gehören: Erstellung von detaillierten Programmablaufplänen, Codierung, Programmtest und Programmdokumentation; im weiteren Sinn umfasst die Pr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Programming Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Das Anfertigen eines Programms unter Nutzung von Programmiersorachen zur Lösung einer Aufgabe durch einen Computer.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=663142112

Systematische Veränderung von gelernten Denk- und Verhaltensweisen.
Gefunden auf
https://www.landsiedel-seminare.de/nlp/nlp-lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.