
Elektrogravimetrie ist ein physikalisches Verfahren zur quantitativen Analyse einer Probe und stellt eine spezielle Anwendung der Elektrolyse dar. Die erste Anwendung dieser Analysentechnik geht auf Wolcott Gibbs zurück. == Prinzipien == Bei der Elektrogravimetrie wird, wie bei der Gravimetrie, die Konzentration einer Substanz mit Hilfe des Gewic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrogravimetrie

Methode der Elektroanalyse, unter die alle Elektrolysevorgänge fallen, die sich mit Hilfe einer Gewichtsbestimmung auswerten lassen; Verwendung meist zur quantitativen Bestimmung von Metallen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elektrogravimetrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.