
Das Fachgebiet der Rechtsmedizin wurde früher durchweg und wird auch heute noch alternativ als 'Gerichtliche Medizin' bezeichnet. Die Rechtsmedizin befaßt sich mit der Klärung von kriminalistisch medizinischen Sachproblemen im Rahmen von Ermittlungs- und Strafverfahren. Ihr kommt bei...
Gefunden auf
http://www.krimlex.de/artikel.php?BUCHSTABE=R&KL_ID=152

Die Rechtsmedizin (auch: Forensische Medizin, veraltet Gerichtsmedizin, Gerichtliche Medizin) umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung medizinischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege sowie die Vermittlung arztrechtlicher und ethischer Kenntnisse für die Ärzteschaft. == Aufgabenbereiche und Abgrenzungen == Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsmedizin

Rechtsmedizin: Im Institut für Rechtsmedizin der Freien Universität Berlin werden Röntgenaufnahmen... Rechtsmedizin, forensische Medizin, Gerichtsmedizin, Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Klärung medizinischer und daran angrenzender Fragen sowie mit standesrechtlichen Probleme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rechts/medizin Syn.: Dikiatrie
En: forensic medicine medizinisches Fachgebiet, das sich mit Entwicklung, Anwendung u. Beurteilung medizinischer u. naturwissenschaftlicher Kenntnisse für die Rechtspflege befasst. Die R. umfasst die Gerichtsmedizin (forensische Medizin) u. die medizinischen Gesichtspunkte der Rechts- u. Standeskunde (z.B. Ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Fachgebiet der Medizin, das medizinische Erkenntnisse für die Beurteilung bestimmter Rechtsfragen, für die Begutachtung medizinisch-rechtlicher Aspekte und für die Aufklärung von Verbrechen nutzbar macht. Rechtsmediziner stellen z. B. die Haft- und Verhandlungsfähigkeit von Angeklagten fest, erstellen Gutachten bei Körperverletzungen, Ve......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rechtsmedizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.