
Cola, auch Kola, ist ein koffein- und kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk. In Österreich, der Schweiz und teilweise auch in Süddeutschland trinkt man ein Cola (von das Cola; sächlich), im übrigen deutschen Sprachraum eine Cola (von die Cola; weiblich). == Geschichte == Als Erfinder von Cola gilt der Pharmazeut Charles Alderton. Alderton ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cola
[Begriffsklärung] - Cola bezeichnet: Cola ist als Kurzform des italienischen Namens Nicola der Vorname von Cola ist der Familienname folgender Personen: Dagegen ist COLA ist die Abkürzung für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cola_(Begriffsklärung)
[Burg] - Die Burg Cola oder Chola (arabisch: Qula (قولة), auch Kula) ist eine kleine Kreuzfahrerburg im heutigen Israel. == Lage == Die Burgruine liegt ca. 14km nordöstlich von Ramla. == Geschichte == Die Burg wird 1181 urkundlich genannt, als der Hospitaliterorden sie und den dazugehörigen Ort von Hugo von Flandern e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cola_(Burg)

Colà di Lazise ist ein kleiner Ort, der sich in etwa 3 km vom Hauptort entfernt im östlichen venetischen Hinterland befindet. Er gehört neben dem Ortsteil Pacengo zur Gemeinde Lazise. Der Ortsteil ist von zahlreichen grünen Parkanlagen umgeben, in denen sich die Villa Miniscalchi (18. Jahrhundert), Villa Da Sacco (16. Jahrhundert) sowie die Vi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Colà

Vorname. Italienische Verkleinerungsform von Nikolaus.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/c-mann

Cola , die Gattung Kolabaum aus der Pflanzenfamilie der Malvengewächse (Malvaceae).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Cola Endl., Gattung aus der Familie der Sterkuliaceen, mittelhohe Bäume mit ungeteilten oder gelappten Blättern, in Rispen stehenden Blüten und vielsamigen, großen Früchten. C. acuminata R. Br. (s. Tafel "Genußmittelpflanzen") ist ein 12 m hoher Baum mit 16-20 cm langen Blättern, gelben, rotgefleckten Blüten und fünffäch...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
s. Kolanuß.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.