
Turan bezeichnet: Turan (pers. Tūrān, „Land des Tur“) ist der Name folgender Orte: Turán ist der Familienname von: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turan
[Gottheit] - Turan („Herrin“, „Dame“, wahrsch. von lydisch turannu) war bei den Etruskern eine Fruchtbarkeits- und Schutzgöttin (Himmelsgöttin) der Stadt Vulci. Dargestellt wird die Göttin mit Flügeln, und ihre Attribute sind der Schwan und die Taube. In ihrer Begleitung sind die ihr äußerlich ähnlichen Lasen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turan_(Gottheit)
[Landschaft] - Unter dem Namen Turan (Ṭūrān) kannten muslimische Geographen und Historiker vor allem bis zum 10. Jahrhundert eine unzugängliche Gebirgsregion im östlich-zentralen Belutschistan, die im Süden an Makran und im Osten an Sind grenzte. Möglicherweise leitet sich die Bezeichnung vom persischen Terminus tur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turan_(Landschaft)
[Mythologie] - Turan ({FaS|توران|d=Tūrān}) bezeichnet (ähnlich wie Transoxanien oder Turkestan) ein zentralasiatisches Gebiet oder Land nordöstlich des Iran. Der Begriff, welcher wörtlich „[Land des] Tūr“ (Sohn des sechsten mythischen Urkönigs Fereydūn) bedeutet, stammt aus der iranischen Mythologie und ste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turan_(Mythologie)
[Name] - Turan ist ein türkischer männlicher Vorname und Familienname. Er bezeichnet das Land Turan, die imaginäre Urheimat der Turkvölker. == Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turan_(Name)
[Panzer] - Der Turan war ein ungarischer Panzer des Zweiten Weltkriegs. Von ihm wurden insgesamt 424 Stück in zwei Varianten hergestellt: der Turan I mit einer 40-mm-Kanone und der Turan II mit einer 75-mm-Kanone. Er entstand auf der Basis des tschechischen LT vz. 35 Panzers. == Geschichte == Die Škoda-Werke arbeiteten im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turan_(Panzer)
[Stadt] - Turan ({RuS|Туран}) ist eine Kleinstadt in der autonomen Republik Tuwa (Südsibirien, Russland) mit {EWZ|RU|93235501} Einwohnern (Stand {EWD|RU|93235501}). == Geografie == Die Stadt liegt in der Turan-Ujuk-Senke an der Südflanke des Westsajan, etwa 70 km nordwestlich der Republikshauptstadt Kysyl, am Fluss T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turan_(Stadt)

Turan, Familiennamenforschung: türkischer Familienname zu dem geografischen Namen Turan, einem Tiefland zwischen den westlichen Randgebirgen Mittelasiens und dem Kaspischen Meer, ungefähr dem heutigen Turkestan entsprechend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Turan, männlicher Vorname türkischer Herkunft, der von dem geografischen Namen Turan abgeleitet ist, einem Tiefland Mittelasiens, ungefähr dem heutigen Turkestan entsprechend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Turan , im Gegensatz zu dem persischen Tafelland Iran (s. d.) das im N. desselben gelegene, zur aralokaspischen Niederung sich abdachende Land, gleichbedeutend räumlich mit dem russischen Anteil an Turkistan (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.