
Palawan ist eine Insel im Westen der Philippinen und deren drittgrößte Inselgruppe. Die Inselgruppe bildet eine eigene philippinische Provinz. Die Hauptstadt Puerto Princesa liegt etwa in der Mitte der Südküste an der Sulusee, 580 km südwestlich von Manila. == Etymologie == Der Name Palawan entstammt dem Wort Pa lao-yu aus einer alten chinesi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palawan

Palawan: Landschaft bei El Nido im Norden der Insel Palạwan, gebirgige Insel der Philippinen, bis 2 054 m über dem Meeresspiegel, bildet mit den Calamianinseln die Provinz Palawan, 14 896 km<sup>2</sup>, 640 500 Einwohner; Reis-, Kokospalmenanbau, Fischerei. Hafen und Hauptst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Palawan , zu den Philippinen gehörige Insel, die sich nordöstlich von Borneo zwischen dem Chinesischen Meer und der Mindorosee von SW. nach NO. lang hinstreckt, 11,855 qkm (215 QM.), mit den umliegenden Inseln (Busuanga, den Calamianen, Dumaran, Balabac) 14,123 qkm (256 QM.) groß, ist an den Küsten eben, im Innern aber gebirgig, waldig, dabei r...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Insel im Südwesten der Philippinen, 11 784 km 2, 755 400 Einwohner; Quecksilber- und Chrombergbau; Hauptort Puerto Princesa, Hafen und Flugplatz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/palawan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.