
Unter Deichverteidigung (Deichwehr) werden alle bautechnischen Notmaßnahmen zur Gewährleistung der Deichsicherheit gegen einen Deichbruch verstanden. Um die Funktionalität eines Deiches zu gewährleisten, kommen neben den bewährten Maßnahmen wie Aufkadung mit einem Sandsackdamm, Deichfußsicherung und Quellkaden auch moderne, technische Hilfs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deichverteidigung

= technische und organisatorische Vorkehrungen für eine wirksame Verteidigung der Hauptdeiche und ihrer Sicherungs- und Schutzwerke bei Sturmtiden oder Hochwasser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.