
Der Louvre (frz. Palais du Louvre) in Paris ist ein früherer französischer Königspalast und bildete zusammen mit dem zerstörten Palais des Tuileries das Pariser Stadtschloss. Das Gebäude liegt im Zentrum von Paris zwischen dem rechten Seineufer und der Rue de Rivoli. Sein Innenhof liegt auf der historischen Achse, deren Ausgangspunkt der Gloc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Louvre

Louvre (spr. luhwr), Palast in Paris, welcher seit 1793 zur Aufbewahrung von Kunst- und einigen wissenschaftlichen Sammlungen des Staats dient und jetzt auch Sitz des Finanzministeriums ist. Der jetzige Bau wurde auf der Stelle eines alten Schlosses (Louverie, Sammelplatz der Wolfsjäger) unter Franz I. um 1546 durch Pierre Lescot (s. d.) begonnen,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

© shutterstock.com/Michael Mattox Louvre: Glaspyramide Glaspyramide Seit 1989 markiert die große Glaspyramide, geschaffen von Ieoh Ming Pei, den Eingang zum Grand Louvre. © shutterstock.com/Michael Mattox Museum in Paris; ursprünglich Schloss der französischen Könige. Der von Franz I. und Heinrich II. im 16. Jahrhundert...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/louvre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.