
Der Pugio ist ein römischer Dolch. Er wurde von den Legionären im antiken Rom als Zweitwaffe getragen. ==Beschreibung== Der Pugio hat eine breite, zweischneidige Klinge. Die Klinge wird vom Heft zum Ort schmaler. Der Ort ist spitz gestaltet. Das Heft besteht in der Regel aus Holz oder Metall. Es gibt verschiedene Versionen die sich in Länge, Kl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pugio

Pugio (lat.), bei den alten Römern kurze Stichwaffe, Dolch; zur Zeit der Kaiser ein kurzes Schwert, das sie als Zeichen ihrer Gewalt über Leben und Tod trugen. P. plumbeus (bleierner Dolch), sprichwörtlich s. v. w. schwacher Beweis.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.