
Die Gemeinde Eldena gehört zum Amt Grabow im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). == Geografie == Der Ort liegt 14 Kilometer südwestlich von Ludwigslust und etwa 15 Kilometer nordöstlich von Dömitz. Der Elde-Seitenkanal, der Bestandteil der Müritz-Elde-Wasserstraße ist, zweigt hier vom ursprünglichen Verlau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eldena
[Begriffsklärung] - Eldena bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eldena_(Begriffsklärung)
[Greifswald] - Eldena ist ein Ortsteil der Hansestadt Greifswald. Der Ort geht auf das Ende des 12. Jahrhunderts gegründete Kloster Eldena (ursprünglich Hilda) zurück, das von dänischen Zisterziensermönchen am Südufer der Mündung des Ryck in die Dänische Wiek errichtet wurde. Eldena ist mit einer Fläche von 675,5 H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eldena_(Greifswald)

Ẹldena, Stadtteil von Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, an der Dänischen Wiek (Ostsee); ehemaliges Zisterzienserkloster (1199 gegründet, 1533 aufgehoben), im 17./18. Jahrhundert verfallen. Die malerische Ruine der Kirche (13.† †™15. Jahrhundert) wurde mehrfach von C. D. Friedrich dargest...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eldena , 1) Dorf mit Vorwerk im preuß. Regierungsbezirk Stralsund, 4 km östlich von Greifswald, mit den Trümmern einer 1199 gestifteten, 1638 von den Schweden zerstörten Cistercienserabtei, einer Landwirtschaftsschule (seit 1877), einem botanischen Garten, einer Baumschule, Bierbrauerei, Seebad und (1880) 663 Einw. Die 1835 gestiftete landwirts...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.