
Ein Eklat [eˈklaː] (ursprünglich Eclat) ist ein im negativen Sinne aufsehenerregender Vorfall, der umgangssprachlich auch als Krach bezeichnet werden kann. Der Begriff Eklat stammt aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und ist eine Entlehnung des im gleichen Sinne verwendeten französischen éclat, das eigentlich ein plötzliches lautes ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eklat

ein öffentlicher Streit; eine sehr unpassende Aktion; ein Skandal
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Eklat der, Skandal, in der Öffentlichkeit starkes Aufsehen erregender Vorfall.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eklat (franz. éclat, spr. ekla), Knall, plötzlich hervorbrechender Lärm, auch Glanz; uneigentlich s. v. w. Aufsehen, Skandal, Auftritt; eklatant, mit E. hervortretend, glänzend; aufsehenerregend; eklatieren, platzen, hervorbrechen; ruchbar werden; blitzen, glänzen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Knall; Aufsehen erregendes Ereignis, Skandal.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eklat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.